Datenschutz

Diese Website wird erstellt und betrieben von der Städtegruppe Rhein-Main, einer  ehrenamtlich arbeitenden Gruppe von TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e. V.  Weitere Infos siehe unser Impressum!

Datenschutzerklärung

Diese Website kann von Besucher*innen ohne Angabe von persönlichen Daten genutzt werden. Wir verwenden auch keine Cookies oder andere Analysetools, um das Verhalten von Nutzer*innen zu verfolgen. Werden wir per Email kontaktiert, verwenden wir die Kontaktdaten und Informationen nur zum Zweck der jeweiligen Korrespondenz (was oft die Weitergabe an Mitfrauen der Städtegruppe oder die Berliner Hauptstelle beinhaltet, sowie die Veröffentlichung im Blog, wenn sie für dafür gedacht sind). Wir geben keine Daten unabgesprochen an sonstige Dritte weiter, insbesondere nicht für Werbung oder Marktforschung.

Erfassung allgemeiner Informationen durch den Webserver
Wenn Sie auf unsere Webseiten zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Zweck der Verarbeitung und Dauer der Aufbewahrung
Die Städtegruppe unterstützt die Ziele von TERRE DES FEMMES durch lokale Öffentlichkeitsarbeit. Der konkrete Zweck einer Korrespondenz ergibt sich aus der Anfrage, z.B. Weitergabe von Information, Pflege von bestehenden Kontakten, Vorbereitung von Veranstaltungen.
Wir bewahren die Daten solange auf, wie es zum Zweck der Korrespondenz und der (internen) Dokumentation unserer Tätigkeiten notwendig ist, bzw. so wie es die gesetzlichen Vorschriften (z.B. zur Buchhaltung) erfordern.

Grundlage der Verarbeitung
sind entsprechend fallweise Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der EU-DSGVO auf der Basis einer  gegebenen Einwilligung, Artikel 6 Abs. 1 lit. b) der EU-DSGVO auf der Basis einer geschlossenen Vereinbarung,  und Artikel 6 Abs. 1 lit. f) zur Wahrung der hier beschriebenen Interessen.

Alle Betroffenen haben das Recht auf:
. Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
. Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
. Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
. Widerspruch gegen die Verarbeitung
. Datenübertragbarkeit
. Widerruf Ihrer gegeben Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
. Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Kontakt:
Entsprechende Anfragen können über unsere Email-Adresse gestellt werden:
rhein-main (.at.) frauenrechte.org
oder an unsere Hauptgeschäftsstelle in Berlin, Kontakt zur Datenschutzbeauftragten von TERRE DES FEMMES e.V: info (.at.) frauenrechte.de
(Post-Adresse und Telefon der Hauptgeschäftsstelle siehe Impressum).