Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit von TERRE DES FEMMES -Menschenrechte für die Frau e.V.
Der Verein
TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Einzelfallhilfe und Förderung von Projekten Frauen und Mädchen unterstützt.
TERRE DES FEMMES setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und unveränderliche Rechte genießen.
Viele Mitfrauen des Vereins engagieren sich ehrenamtlich in Städtegruppen. In Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle in Berlin informieren die Gruppen mit lokalen Aktionen die Öffentlichkeit über Ausbeutung, Misshandlung und Verfolgung von Frauen.
Die Städtegruppe Rhein-Main
Die Städtegruppe Rhein-Main wurde 2004 gegründet. Im Moment sind rund 10 Frauen ehrenamtlich aktiv. Wir arbeiten zu Themen wie FGM (weibliche Genitalbeschneidung), Häusliche Gewalt, Verbrechen im Namen der Ehre, Zwangsheirat, Frauenhandel und Zwangsprostitution . Während unserer Treffen planen wir die Organisation von Veranstaltungen zu diesen Themen: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen oder Podiumsdiskussionen.
Organisatorisches
Die Städtegruppe trifft sich meistens einmal monatlich im Plenum. Wir besprechen aktuelle Ereignisse und diskutieren, oder klären Organisatorisches zu den nächsten Terminen. Zwischen den Monatstreffen kann es Treffen der jeweils beteiligten Frauen zur Aktionen oder Vorbereitungen geben. Wir gehen auch zusammen ins Kino, zu Ausstellungen oder zu anderen interessante Veranstaltungen.
Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Städtegruppe
Neue Frauen müssen keine Vorkenntnisse mitbringen, um sich in der Städtegruppe zu engagieren, wohl aber den ernsthaften Willen, sich aktiv einzubringen. Mitarbeit und eine regelmäßige Teilnahme an den Treffen der Städtegruppe ist erwünscht.
Kontakt
Interessierte Frauen können Kontakt aufnehmen unter
rhein-main [at] frauenrechte.org
Spenden
Werden Sie MäzenIn, wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen wollen, aber zu wenig Zeit haben für ein persönliches Engagement.
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Spende – helfen Sie jetzt, damit wir weiter helfen können!
Ethikbank Kto-Nr. 311 6000 BLZ 830 944 95 IBAN DE 88 8309 4495 000 311 6000 SWIFF (BIC) GENO DEF1ETK Stichwort SG Rhein-Main
oder bequem online unter http://www.frauenrechte.de Stichwort SG Rhein-Main
Ihre Spende ist natürlich steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung geht Ihnen von unserer Geschäftsstelle zu. Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, als SpenderIn aktiv zu werden, finden Sie auf der Vereinsseite www.frauenrechte.de
Partner
Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AMKA) der Stadt Frankfurt
Amt für Gesundheit der Stadt Frankfurt
Dezernat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Frankfurt
Netzwerk gegen Gewalt Hessen
Autonomes Frauenhaus Frankfurt Beratungsstelle Verein Frauen helfen Frauen e.V.
Zentrale Stadtbibliothek Frankfurt
Integrationsreferat der Stadt Frankfurt am Main
MAISHA e.V. – Selbsthilfegruppe Afrikanischer Frauen in Deutschland
EVA – Evangelisches Frauenbegegnungszentrum Frankfurt
Orfeo’s Erben – Programmkino in Frankfurt
Links
http://www.frauenrechte.de
http://www.frauenreferat.frankfurt.de
http://www.frauenhaus-ffm.de
http://www.frauenhaus-offenbach.de
http://www.maisha.org
Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AMKA) der Stadt Frankfurt
Amt für Gesundheit
Netzwerk gegen Gewalt Hessen