19.5.2022 – Lesung aus „Von Kartoffeln und Kanaken“ – mit Diskussion

Bild vom Buchcover

Einladung zur Veranstaltung:
Online, 19.5.2022, 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/83761042301

Am 19.5.2022 haben wir online Julia Wöllenstein zu Gast, Autorin des Buchs „Von Kartoffeln und Kanaken“. Darin berichtet sie von ihren Erfahrungen als Lehrerin mit Kindern aus bildungsfernen Haushalten und Kindern mit Migrationshintergrund und zieht Schlussfolgerungen daraus. Neugierig gemacht hat uns der Satz „Lehrer sind in erster Linie dem Grundgesetz verpflichtet und nicht falsch verstandener Toleranz.“ und beeindruckend ist im Buch ihre Haltung und ihr Einsatz für die Schülerinnen und Schüler. Das Buch ist 2019 erschienen, hat aber an Aktualität (leider) nichts eingebüßt. Es macht aber auch Hoffnung, dass Lerneffekte nicht ausgeschlossen sind.

Bild von Julia Wöllenstein
Bild & Rechte: Julia Wöllenstein

Julia Wöllenstein arbeitet in Hessen als Lehrerin an einer Gesamtschule und hat einen Lehrauftrag für ästhetische Bildung an der Universität Kassel.

Sie wird aus ihrem Buch vorlesen und wir werden offen dazu diskutieren – und freuen uns auf einen interessanten und lebhaften Abend!

Buchdaten:
Julia Wöllenstein, Von Kartoffeln und Kanaken
Warum Integration im Klassenzimmer scheitert. Eine Lehrerin stellt klare Forderungen.
mvg-verlag.de, 2019, 190S. (als Taschenbuch und eBook)

Info auf unserer Instagram-Seite:
https://www.instagram.com/p/CcLODH7j2mu/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.