TERRE DES FEMMES Petition „Den Kopf frei haben“ – Ausstellung Contemporary Muslim Fashions im MAK Frankfurt
Unsere Mitfrau Monireh Kazemi hat im Rahmen ihrer Arbeit „Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung“ einen offenen Brief an den MAK Museumsdirektor Prof. Matthias Wagner_K geschrieben. Er hat inzwischen Kontakt mit Monireh Kazemi und Sie zum Dialog in der Ausstellung eingeladen.
Am 4.04.2019 um 19:00 ist die Eröffnung zur Ausstellung „Contemporary Muslim Fashions“.
Wir werden am Eröffnungstag dort sein und über die TERRE DES FEMMES Petition „Den Kopf frei haben“ informieren und Unterschriften sammeln.
Wir haben noch weitere Aktionen geplant.
Wer sich informieren und mitmachen will meldet sich bitte bei Monireh unter Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung
iran.women.solidarity @ gmail.com
Wer sich mit dem Thema auseinander setzen möchte, findet hier Veranstaltungstipps und Links:
Der HR hat im Vorfeld der Ausstellung ein Interview mit Monireh Kazemi und Seyran Ateş geführt. Der Podcast ist hier verfügbar und es gibt auch die Stimmen der Ausstellungsmacher und Designerinnen.
Am 8. Mai 2019 lädt Prof Susanne Schröter, Direktorin des „Frankfurter Forschungszentrums für Globalen Islam“ der Goethe Universität zu einem Symposium über „ Das islamische Kopftuch-Symbol islamischen Patrichalismus oder Ausdruck weiblicher Selbstbestimmung?“ Mit Necla Kelek, Abdel-Hakim Ourghi und Alice Schwarzer.
TERRE DES FEMMES unterstützt Frauenrechtskampagne gegen „World Hijab Day“: #NoHijabDay #FreeFromHijab
https://www.frauenrechte.de/online/themen-und-aktionen/gleichberechtigung-und-integration/aktuelles/3629-nohijabday-freefromhijab
Protest gegen Kopftuch-Ausstellung! | EMMA: Offener Brief der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung an Prof. Matthias Wagner K