Preisverleihung

19. HFG Rundgang und Preisverleihung im Isenburger Schloß

Nach zwei spannenden Vorträgen, die das Gleichstellungsreferat des AStA im Vorfeld der Preisverleihung organisiert hat, wird nächsten Freitag in der Kapelle des Isenburger Schloßes der 1. AWARENESS Preis ausgelobt. Die Verleihung findet am Freitag den 8.Juli um 18:00 im Rahmen des HFG Rundgang 2016 statt. Wir freuen uns, dass die TERRE DES FEMMES Städtegruppe Rhein-Main den 1. AWARENESS PREIS des Gleichstellungsreferats des AStA der Hochschule für Gestaltung Offenbach als Förderinnen unterstützen konnte.

Vulviva von Laura Baginski, Foto copyright HFG http://www.hfg-offenbach.de/en/pages/annual-show#impressions

Wer schon mal einen Vorgeschmack haben möchte auf die Arbeiten, die zu erwarten sind, kann mit einem digitalen Rundgang auf der Homepage der Hochschule für Gestaltung beginnen und sich die Arbeiten der vergangenen Jahre anschauen. Mein Lieblingsstück ist dabei klar die Bronzestatue von Laura Baginski, da das „unsichtbare Geschlecht“ auch Thema beim Vortrag der Filmlöwin war. Da gehen die HFG Absovent_Innen schon mal mit gutem Beispiel voran, damit auch mal eine Vulva außerhalb der Pornoindustrie zu sehen ist, die nicht nur dem Zwecke der Penetration dienen darf. Wer sich damit noch weiter auseinandersetzen will, warum die Vulva so einen undankbaren Platz zugewiesen bekommen hat und das dies nicht ein universelles Tabu ist, dem sei an dieser Stelle auch der Film Vulva 2.0 empfohlen.

Der Rundgang ist ab Freitag das ganze Wochenende für das Publikum geöffnet.

Freitag, 8. Juli

18 Uhr
Eröffnung HfG-Rundgang + Preisverleihung (Isenburger Schloss, linke Kapelle)

20–23 Uhr
Ausstellungen

22:30 Uhr
18. CrossMediaNight (Schlossplatz)

Samstag, 9. Juli

14–22 Uhr
Ausstellungen

22 Uhr
12. Filmnacht (Schlossplatz)

Sonntag, 10. Juli

14–20 Uhr
Ausstellungen

Ausstellungsorte

Hochschule für Gestaltung Offenbach
HfG-Campus, Schlossstraße 31
Bora-Saal, Ludo-Mayer-Str. 1
Banksy, Kaiserstr. 73
Kappus Seifenfabrik, Ludwigstraße 61

Zu Laura Baginski

Vulviva ist eine Arbeit von Laura Baginski aus dem Jahr 2012. In Ihrer künstlerischen Arbeit zieht sich die Auseinandersetzung mit den traditionellen und tabuisierten Darstellungsformen des weiblichen Körpers und seiner Funktionen wie ein roter Faden hindurch. Dabei bricht Sie diese Formen bewusst in den modernen Darstellungen von stillenden Madonnenfiguren und dem Motiv der vulvaweisenden „Baubo“. http://www.laurabaginski.de/index.php/texte/vulviva–laura-baginski/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Städtegruppe Rhein-Main, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.