Female Riots Reloaded

Schwerpunkt sexistische Werbung mit der Wanderausstellung „Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung“ und Vernissage mit Impulsvorträgen

Werbung prägt unseren Alltag – und bedient sich häufig stereotypen Darstellungsweisen von Männern und Frauen. Ob „von Kicken bis Zicken“ oder „Zu fett fürs Ballett“, von der „Thekenschlampe“ bis zur „Männersache“ –  welche Geschlechterrollen transportiert Werbung und wie prägt sie damit unsere Gesellschaft? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung „Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung“. Die von der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Dresden konzipierte Ausstellung wird vom 02.11. bis zum 13.11.2015 im Studierendenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Campus Bockenheim) zu sehen sein.

Die Städtegruppe Rhein-Main von TERRE DES FEMMES e.V. lädt in Kooperation mit dem Frauenreferat Frankfurt zur Eröffnung der Ausstellung am 4. November 2015 um 19:00 Uhr ein.

Linda Kargerbauer, Referentin für Mädchenpolitik und Kultur des Frauenreferats der Stadt Frankfurt und Irma Bergknecht, Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES e.V., werden einführende Vorträge zum Thema sexistische und frauenfeindliche Werbung halten und Aktionen zum Thema vorstellen.

Veranstaltungsort:
Studierendenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Campus Bockenheim)
Mertonstraße 26-28
60325 Frankfurt am Main
Konferenzraum 4

Mit freundlicher Unterstützung des Frauenreferats der Stadt Frankfurt

Flyer zur Ausstellung

Dieser Beitrag wurde unter Städtegruppe Rhein-Main, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.