Städtegruppetreffen im Juni

Anlässlich der Filmvorführung von „The Cut“ diskutierten wir sehr ausführlich über Tabubrüche, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Vorschriften, über die Würde der Dargestellten in Filmen und die Möglichkeit einer Doppelviktimisierung und auch über die Möglichkeit einer Retraumatisierung von Zuschauer/Innen durch Filme.  Wir sind der Meinung, dass ein sensibler Umgang mit Dokumentarfilmen z.B. über weibliche Genitalverstümmelung selbstverständlich ist, dass es aber auch im Hinblick auf gewünschte Veränderungen wichtig ist, solche Filme zu zeigen, vorallem dann, wenn die Filmemacherin selbst Mitglied der gezeigten Community ist.

The Cut“ wird am 3. Juli 2013 im Offenbacher Ledermuseum gezeigt und am 6. August noch einmal in der Naxoshalle in Frankfurt.

TERRE DES FEMMES setzt sich seit 15 Jahren dafür ein, dass weibliche Genitalverstümmelung ein eigener Straftatbestand wird und mit einem Jahr bis 15 Jahre Gefängnis geahndet werden kann. Bislang galt weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland lediglich als gefährliche Körperverletzung und nur in Ausnahmefällen als schwere Körperverletzung. Am 27. Juni 2013 will der Deutsche Bundestag das neue Gesetz beschließen.

Im zweiten Teil des Abends sammelten wir Themen- und Aktionsvorschläge für das zweite Halbjahr 2013 und für 2014.

Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 29. Juli statt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kinotipp, Städtegruppe Rhein-Main abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.