Lesetipp: Der Frauenkörper – ein Objekt der Begierde, das es zu formen gilt

Im Zusammenhang mit dem Film „Miss Presentation„, den wir in Kooperation am 5. Juni in Offenbach zeigen, haben wir bei unserem letzten Treffen auch über einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 28. April gesprochen. Der Titel lautet: Die hässliche Seite der Topmodel-Show – Der Frauenkörper ist ein Objekt der Begierde, ein Projekt, das es zu formen gilt. Das lernen schon kleine Mädchen.

Im Artikel wie im Film geht es darum, dass Mädchen und Frauen seit Jahrtausenden suggeriert wird, dass Männer mächtig sind und Frauen ihren Wert durch Schönheit, Jugendlichkeit und Sexualität erhalten. Dass sie nach wie vor sehr oft in den Medien herabsetzenden, entwürdigenden Kommentaren ausgesetzt sind, dass fünfjährige Mädchen mittlerweile in Kosmetiksalons geschickt werden und die Werbeindustrie weiter auf sexistische Anmache setzt. Die Autorin des Artikels, Stevie Meriel Schmiedel  ist Kulturwissenschaftlerin und Genderforscherin.

Wem frauenfeindliche Werbung im öffentlichen Raum stinkt kann auch die Petition von Stevie Meriel Schmiedel unterstützen http://pinkstinks.de/petition/ und am besten gleich noch die Petition der feministischen Partei DIE FRAUEN  bei Change an die Adresse der Bundesfrauenministerin.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bildungspolitik für Mädchen und Frauen, frauenfeindliche Werbung, Frauenpolitik, Städtegruppe Rhein-Main, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.