Filmtipp zum Internationalen Frauentag

arte Samstag, 09. März um 19:30 Uhr, 43 Min. (Wiederholung)

Last chance to see: zur Abwechslung mal ein Blick auf eine Gesellschaft, die matrilinear strukturiert ist

Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie die traditionelle Lebensweise der Mosu-Frauen bereits unter dem Maoismus und auch unter der kapitalistischen Neuordnung unter Druck gerät. Langsam, aber sicher werden den Frauen patriarchalische Frauenbilder und Familienstrukturen aufgedrängt. Die Mosu-Frauen sind echte Exoten für die Han-Chinesen, denn im Gegensatz zu Ihnen ist es für die Mosu eine Katastrophe keine Töchter zu gebären, während im Lande die natürliche Geschlechterbalance durch den Genozid an weiblichen Föten und Mädchen schon lange gekippt ist.

Programmhinweis arte:

360° – GEO REPORTAGE

China, im Reich der Mosuo-Frauen

CHINA, IM REICH DER MOSUO-FRAUEN Am Lugu See im Südwesten Chinas lebt das Volk der Mosuo. Hier haben die Frauen das Sagen. Sie tragen die Verantwortung für die Familie, wählen ihre Liebhaber und vererben Namen und Besitz an die Töchter. Auch die Schutzgöttin der Mosuo ist weiblich. Der Legende nach entstand aus den Tränen der Berggöttin Gemus der See.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.