Ein Film von Sarah Diehl zum Recht auf reproduktive Selbstbestimmung: Veranstaltet von der TDF Städtegruppe Rhein-Main und der TDF-AG „Frauenrechte und Religion“ in Kooperation mit dem Alibri-Verlag
TERRE DES FEMMES lädt zur Diskussion mit der Autorin von „Deproduktion. Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext“ am Donnerstag, den 8.9.2011, im Bürgerhaus Bornheim, Clubraum 1, Arnsburger Str. 24, 19.00 Uhr.
Laut WHO stirbt auf der Welt alle 7 Minuten eine Frau an den Folgen einer unsicheren Abtreibung, trotz der relativen Geringfügigkeit des Eingriffs. Der Film Abortion Democracy zeigt eindrücklich wie die Lebensrealität von Frauen durch gesellschaftliche Normen und Repressalien, unabhängig von der Gesetzeslage, fremdbestimmt wird und Frauen in Bezug auf Reproduktion, Verhütung und Abtreibung immer mehr unter Druck geraten. Die Autorin und Filmemacherin Sarah Diehl hat Menschen in Polen und Südafrika interviewt, zwei Länder in denen es in den letzten Jahren völlig gegensätzliche Entwicklungen gegeben hat: Während sich Südafrika nach dem Ende des Apartheid-Regimes ein sehr liberales Abtreibungsrecht gab, verloren die Frauen in Polen ihr bis dahin bestehendes Recht. Denn in Europa hat es in den letzten Jahren beim Recht auf reproduktive Selbstbestimmung große Rückschritte gegeben, Menschen, die für Aufklärung und Selbstbestimmungen kämpfen, werden zunehmend als Mörder_innen und Euthanasiebefürworter_innen diffamiert.
Flyer download
Plakat download
Kontakt: rhein-main@frauenrechte.de, ag-frauRel@frauenrechte.de