6. Februar 2011
Am internationalen Tag zur Überwindung der weiblichen Genitalbeschneidung laden die Vereine Maisha e.V, pendaKenia und der sierra-leonisch-deutsche Freundschaftsverein zum „Fest ohne Schnitt“ ein.
Der Nachmittag bietet verschiedene Höhepunkte: die Ansprachen des Ehrengastes, S.E. Ken Nyauncho Osinde, Botschafter von Kenia, ein Vortrag von Gladys Burk über die Arbeit von pendaKenia, sowie eine spannende Podiumsdiskussion über die weibliche Genitalbeschneidung und Theaterstücke der Frauentheatergruppe Afya von Maisha e.V.
Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit diesem ernsten Thema folgt der vergnügliche Teil des Nachmittags mit dem Motto „Farben, Gerüche, Musik und Speisen Afrikas“.
Die Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt, End FGM Europe, Amnesty International, PendaKenia und Maisha e.V. finanziell unterstützt.
Der Frankfurter Turnverein 1860 stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Ausgerichtet wird die Veranstaltung von Maisha e.V., pendaKenia e.V. und dem sierra-leonisch-deutschen Freundschaftsverein e.V. in Kooperation mit TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V., LebKom e.V. (Lebendige Kommunikation) und Africa Diaspora in Europa, European Network of Migrant Women, Amnesty International END FGM European Campaign.
Zeit: 6. Februar 14:00- 18:00 Uhr
Ort: Ravensteinzentrum, Pfingstweidstraße 7, Frankfurt
Kostenbeitrag für das afrikanische Buffet 6 Euro
Veranstalfungsflyer zum download